Und willkommen!
Meine Homepage ist gedacht als Ort für Wissenschaft und Lehre. Mich interessieren derzeit wissenschaftlich:
3
Themenfelder, nämlich die moderne Demokratie und ihre Herausforderungen, das Verhältnis von Staat, Recht und Unrecht sowie die Geschichte und Wirkung politischer Ideen;
2
Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Recht innerhalb der liberalen Demokratie, und zwar die empirische und normative Dimension;
1
Projekt zur Verfassungerichtsbarkeit, genauer die Messung der gerichtlichen Entscheidungsmacht.
Weitere Impressions
Nachfolgend ein längeres Interview aus der Reihe Heroes an der RUB über Lehre, Forschung und Ethos in der Wissenschaft: Podcast #41.
News
-
+++Vortrag+++ Thema »Regionale Konflikte – eine Kartographie der weltpolitischen Gefahren«. Vortrag auf Anfrage der VHS Erfurt am 15.05.2023. Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung, Beginn um 18:30 Uhr. Studis meiner Lehrveranstaltungen sind herzlich eingeladen.
-
+++Interview+++ Kurzer Kommentar am 28.04.2023 zur »Staatssekretäraffäre« im Thüringen Journal (MDR). Siehe hier.
-
+++Vortrag+++ Thema »Russland verstehen? – Über die Ziele und Strategien russischer Geopolitik«. Vortrag am 27.04.2023 in Erfurt an der VHS. Beginn um 18:30. Dazu sind auch die Studis der Universität Erfurt herzlich eingeladen.