Zum Inhalt springen

Interview: Tagesspiegel

    +++Interview+++ Wagenknecht weg, Heidi viral, und die Silberlocken nicht mehr nur als letztes Aufgebot: Das waren einige der Zutaten für den Erfolg bei der Bundestagswahl; ein Erfolg, an den im vergangenen Jahr selbst unter Parteimitgliedern nicht mehr jeder glauben wollte. Nun ist Die Linke zurück: mit voller Fraktionsstärke im Bundestag und dort äußerst präsent. Ein „fulminantes Comeback“, wie Felix Hackenbruch im Tagesspiegel schreibt (hier [€]).

    Im Gespräch mit mir interessierte ihn vor allem, welche Herausforderungen nun vor der Parteiführung liegen, damit die Linke ihre Erfolgswelle fortsetzen kann. Die bisherigen Erfahrungen legen nahe: Eine zentrale Aufgabe wird darin bestehen, nicht in alte Fehler zurückzufallen – leichter gesagt als getan. Denn mit dem Erfolg dürfte auch die altbekannte Frage nach einer Regierungsbeteiligung wieder auf die Tagesordnung kommen, insbesondere in Berlin. An dieser Frage sind die Partei und ihre Flügel – zwischen „Priestern und Pragmatikern“ – bislang immer wieder gescheitert.

    Es bleibt also spannend zu beobachten, wie die Linke auf den verschiedenen politischen Ebenen mit ihrer neuen Stärke umgehen wird.