Interview: dpa
+++Interview+++ Mobilisiert das Thema Krieg und Frieden im Wahlkampf? Sowohl das BSW als auch die AfD setzen darauf; sie scheinen damit vor allem im Osten… Weiterlesen »Interview: dpa
+++Interview+++ Mobilisiert das Thema Krieg und Frieden im Wahlkampf? Sowohl das BSW als auch die AfD setzen darauf; sie scheinen damit vor allem im Osten… Weiterlesen »Interview: dpa
+++Interview+++ Sind die Wahlplakate des BSW, das bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten fast ausschließlich mit dem Porträt von Sahra Wagenknecht wirbt, eine Akt der… Weiterlesen »Interview: Thüringer Allgemeine
+++Interview+++ Welche Faktoren erklären den Aufschwung des BSW gerade im Osten der Republik – neben dem offenkundigen Umstand, dass die Medien der Frontfrau viel Aufmerksamkeit… Weiterlesen »Interview: BILD
+++Interview+++ Die Herausforderungen des Populismus für die Demokratien in Europa und in den USA war das Thema eines langen Gesprächs mit Ana Franca von der… Weiterlesen »Interview: Expresso (Portugal)
+++Interview+++ Nach jüngster Umfrage haben BSW und AfD eine Regierungsmehrheit in Sachsen und Thüringen. Stellen diese beiden Parteien auch die nächste Regierung? Dazu hat mich… Weiterlesen »Interview: BILD
+++Interview+++ War es klug von Merz, die Koalitionsoption mit dem BSW für die CDU aus dem Spiel zu nehmen? Es würde seine Partei vor allem… Weiterlesen »Interview: WELT TV
+++Interview+++ Klare politische Mehrheiten bleiben eine Herausforderung für ostdeutsche Bundesländer. Eike Kellermann vom Freien Wort hat mit mir über die Gründe dafür sowie über die… Weiterlesen »Interview: Freies Wort
+++Interview+++ Im Nachgang zur Europawahl: Warum wählt der Osten anders als der Westen? Dazu kann (und muss) man viel sagen: Ich habe im Gespräch mit… Weiterlesen »Interview: BILD
+++Interview+++ Mit Susanne Hoffmann von 1Live (WDR) habe ich über die Europawahl gesprochen. Fokus: Unterschiedliches Wahlverhalten in Ost und West. O-Töne des Gesprächs sind am… Weiterlesen »Interview: 1Live WDR
+++Interview+++ Nochmal Sylt: Jan Fleischhauer nervt die Doppelmoral der deutschen Politik. Er verkennt dabei den Tabubruch, der sich in diesem Vorfall offenbart: Rassismus beschränkt sich… Weiterlesen »Interview: Nau.ch