Skip to content

Moin.

And welcome!

My homepage is meant as a place for science and teaching. In both areas, I am currently engaged in the following:

3topics that are key of my research agenda: the challenges of modern democracy, the relationship between the state, law, and injustice, and the history and impact of political ideas.

2perspectives on the relationship between politics and law: a normative perspective (how should the relationship between politics and law be)? Furthermore, an empirical perspective (what is the reality of this relationship?).

1project in empirical legal research on the controlling power of constitutional jurisdiction: This project attempts to measure the power of the constitutional courts to restrain politics.

What’s up?

  • +++Interview+++ Nicht nur die Genossen, auch die CDU hat Politprominenz aufgeboten, um den Wahlkampf in NRW zu beflügeln; selbst den Bruder aus Bayern wollte man dabeihaben. Geht es für die SPD um ihre Rolle als Arbeiterpartei – jedenfalls in den Hochburgen des Ruhrgebiets –, möchten die Christdemokraten ihr Image als moderne Volkspartei bestätigen und bekräftigen: stark in der Fläche, aber auch erfolgreich in den urbanen Zentren des Bundeslandes (nota bene: gemeinsam mit den Grünen). Darüber habe ich ausführlicher mit Ruth Kirchner (ARD) gesprochen, anlässlich ihres Beitrags zur NRW-Kommunalwahl, unter anderem für den Deutschlandfunk (hier).

  • +++Interview+++ Sind die Kommunalwahlen in NRW ein Stimmungstest für die Bundesregierung? You bet! Deswegen rückte zum Wahlkampf eine ganze Reihe an Politprominenz an, von der nicht wenige selbst aus NRW stammen. Über die bundespolitischen Folgen hat Judith Schulte-Loh im Morgenecho auf WDR 5 gesprochen. Hier ist der Link zum Nachhören.

    Ein Aspekt, auf den ich hingewiesen habe: Entscheidend wird sein, welche Lehren die Koalitionäre aus der Kommunalwahl zu ziehen bereit sind. Der Schlüssel für das Gelingen der Sozialreformen, die vor der Regierung im “Herbst der Reformen” stehen, liegt bekanntlich im Sozialministerium bei Bärbel Bas.

  • +++Interview+++ “Journalisten bloggen das Revier” – mit langjähriger Erfahrung und großer Expertise, ohne jedoch Rücksicht auf Platz und Termindruck für ihren Blog nehmen zu müssen. Stefan Laurin, einer der Macher der Ruhrbarone, hat mich zu einem Interview eingeladen, um mit mir über die Kommunalwahlen in NRW und dabei insbesondere über die Rolle der SPD im Pott zu sprechen. Es ist ein sehr ausführliches Gespräch geworden – hier der Link zum Nachlesen.