Zum Inhalt springen

Interview: BuzzFeed

    +++Interview+++ Merz wollte die AfD halbieren; jetzt hat sie sich verdoppelt. Und aufgrund dieser Mandatsstärke musste noch einmal die „alte“ Mehrheit des vergangenen Bundestages das Schuldenpaket absegnen. Grund genug, sich über die Faktoren Gedanken zu machen, die den Höhenflug der AfD stoppen könnten. Darüber hat Sophia Sichtermann ausführlicher mit mir gesprochen (hier). Zu diesem Themenkomplex lässt sich viel sagen. Um nur ein, zwei Gedanken herauszugreifen:
    🔸 Wenn man schon, wie die Union in Sachen Schuldenbremse, eine Kehrtwende vollzieht, dann sollten die Rechtfertigungen stimmig sein. Der Hinweis auf den Eklat im Oval Office und auf die „dramatisch“ veränderte internationale Lage reichen da ganz und gar nicht aus.
    🔸 Ähnliches ließe sich auch über das Hin- und Her beim Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen sagen: Erst Tempo, dann Qualität vor Schnelligkeit; und dann wieder Tempo – und wieder wegen Trump.
    🔸 Gerade im demokratischen Betrieb gilt es zu vermeiden, als „Getriebene“ zu erscheinen. Es passt zudem nur allzu sehr in das Narrativ des „Jagens“ jener, die sich nicht nur, aber auch von der Schwäche der Union nähren.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner