Zum Inhalt springen

Interview: dpa

    +++Interview+++ Der Wahlkampf läuft – und mit ihm wächst das dumpfe Gefühl, dass insbesondere die Sozialdemokratie bei den Kommunalwahlen in NRW erhebliche Mühe haben wird, eine weitere derbe Niederlage zu verhindern. Jüngste Umfragen bestätigen zudem die Anfälligkeit traditioneller SPD-Hochburgen für Wahlerfolge der AfD, wie sich bereits bei der Bundestagswahl im Februar gezeigt hat: Damals erreichte die AfD mit 24,7 % eines ihrer besten Ergebnisse ausgerechnet im „roten“ Gelsenkirchen. Eine Eintagsfliege? Nach Lage der Dinge wohl kaum. Vielmehr spricht vieles dafür, dass die AfD nicht nur in den strukturschwachen Regionen ehemaliger Industriestandorte deutlich zulegen, sondern sich auch in der Fläche weiter ausbreiten wird. Über die Gründe und Aussichten habe ich mit Yurika Wahl-Immel (dpa) gesprochen. Teile des Interviews lassen sich unter anderem im Focus (online: hier) oder in der Rheinischen Post (online: hier) nachlesen.