+++Interview+++ Wie steht es um die Union und den Spitzenkandidaten Friedrich Merz? Sie verschärft ihren Fokus im Bundestagswahlkampf immer mehr auf das Thema Migrationspolitik. So die zutreffende Beobachtung von Radio Bochum in Person von Christian Schürmann (hier). Mit welchen Folgen? Auch Welt TV wollte eine Einschätzung zum Wahlkampf und zur Lage der Union haben. Meine Einschätzung dazu (hier):
🔸 Die Union verwaltet ihren Vorsprung, statt energisch für ihre Wirtschaftspolitik zu werben: Sollte es nicht vorrangig um den Ordnungsrahmen für eine zukunftsträchtige Wertschöpfung gehen?
🔸 So aber bleibt der Wahlkampf blass; und der Spitzenkandidat merkwürdig farblos. Das macht den Ampel-Parteien Mut. Nach einer längeren Flirtphase beißen jetzt selbst die Grünen zu und greifen bei Thema Steuerentlastungen an, die Merz in Aussicht stellt.
🔸 Eigentlich eine Einladung für die Union von der Migration abzulassen – ein Thema, von dem ohnehin v.a. die AfD profitiert.
🔸 Zugleich die Chance, den Zwist zwischen den Schwesterparteien über den passenden Koalitionspartner zu beenden. Falsches Thema, falsche Zeit.