+++Interview+++ Störaktionen gehören für AfD-Politiker zum Alltag. Wenig verwunderlich, dass Alice Weidel mit der Geräuschkulisse beim ARD-Sommerinterview von Anfang an ganz gut zurecht kam. Überdies war es allen Stilwechselstrategien zum Trotz die bekannte Weidel: süffisant, bissig, angriffslustig…und inhaltlich erstaunlich schwach. Wieder einmal, dann so hat man sie bereits in den TV-Duellen (-Triellen, -Quadrellen) kennengelernt. Mit wie viel Unfug kann man eigentlich durchkommen? Das Rentenniveau auf 70% hochfahren? Keine Lösung für die Strukturprobleme der GKV? Statt dessen demographische Einbrüche mit Baby-Begrüßungsgeld lösen? Dafür knapp 15 Mrd. im Haushalt bereitstellen, aber die Steuereinnanhmen drastisch runterfahren? Klar, kann man alles machen. Geht aber nicht ohne heftigste Umverteilungskonflikte. Wie wäre es, darüber etwas ausführlicher zu reden? In diesem Sinne die Preisfrage: Für wen mag die Aktion des Zentrums für politische Schönheit hilfreich gewesen sein?
Antworten darauf und Anmerkungen dazu habe ich im Morgenecho auf WDR 5 gegeben (hier). Und die Gelegenheit für ein paar weitere Worte haben mir das WDR Aktuell (hier, ab 03:50) und die Aktuelle Stunde (hier, ab 02:50) gegeben.