+++Interview+++ Merz hat die beiden Abstimmungen über das Schuldenpaket gewonnen. Das war zu erwarten; die breite Zustimmung bedeutet zugleich ein Vorschuss an Vertrauen, das Merz in der Bevölkerung nicht besitzt. Der Vorwurf der Wählertäuschung klebt an ihm; er muss liefern – auch seiner eigenen Wählerschaft gegenüber. Was heißt das für die Koalitionsverhandlungen und wie geht es jetzt weiter? Wer die Abstimmungen am Freitag verfolgt hat, bekam ungeachtet aller Rhetorik einen Vorgeschmack davon, wie schnell die Einhelligkeit zwischen Schwarz und Rot aufgebraucht sein kann. Für Manuela Schwesig war die Einigung der Einstieg in die Abschaffung der Schuldenbremse, für Boris Rhein oder Markus Söder die einmalige Ausnahme. Hier – und nicht nur hier – kommen grundsätzlich andere, z.T. gegensätzliche Auffassungen zum Ausdruck, wie Politik mit dem Geld umgehen sollte. Darüber sowie über den Fortgang der Verhandlungen hat Marie Droste von Welt TV mit mir gesprochen: hier ist der Clip.