+++Interview+++ Wenn man ehrlich ist, dann blieb die Auseinandersetzung auf dem SPD-Parteitag über die Gründe für die Wahlniederlage bei der letzten Bundestagswahl ganz weitgehend auf der Strecke. Dabei wäre eine solche offene Aussprache dringend erforderlich gewesen, verbunden mit der Einsicht, dass der Wahlsieg 2021 die Anomalie in der Performance seit 2009 ist. Statt dessen will man voranschreiten bei dem Parteiverbot der AfD, ein Thema, bei dem sich zuvor wichtige Köpfe der Genossen zurückhaltend bis skeptisch gezeigt haben. Darunter u.a. Scholz und Klingbeil. Der neuen Einhelligkeit konnte sich Klingbeil nach seinem schlechten Wahlergebnis offenbar kaum entziehen. Aber wie ernst meint es die Führung, wenn sie nach der Prüfung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz eine weitere Prüfung durch einen Bund-Länder-Arbeitskreis verlangt? Darüber und mehr im Gespräch mit Carsten Hädler von Welt TV (hier).