+++Interview+++ Der Herbst ist da – und mit ihm die Zeit der angekündigten Reformen. Die SPD wird sich sehr bald entscheiden müssen, ob sie weiterhin als Verteidigerin des Sozialstaates auftritt, um sozialpolitische Errungenschaften zu bewahren – oder ob sie als pragmatische Reformkraft agiert, die versucht, einen Ausgleich zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik zu finden. Eines der größten Probleme bleibt die Finanzierung der Sozialversicherungssysteme, die immer drängender wird. Es wäre fatal, wenn die Regierungsparteien hier als Getriebene und nicht als Gestalter der Zukunft erscheinen. So auch meine Einschätzung im Gespräch mit Greta Wagener von Welt TV (hier).
Man erlebt den Kanzler derzeit wiederholt als Kommentator des Zustands „seiner“ Koalition. Integration und Vertrauen sind innerhalb der Bundesregierung zweifellos wichtig – aber die Zeit für Selbstbeschäftigung ist abgelaufen. Einen „Herbst der Entscheidungen“ hatten wir schon; er führte direkt in den Abgrund der Ampel.